„Wettkampf spielen und beim Tischtennis bleiben“ – so lautete das Motto des am Samstag, den 17. Mai, in der Sporthalle Nord in Stuttgart ausgespielten Verbandsentscheids der Mini-Meisterschaften. Für die 42. Auflage der erfolgreichen Breitensportaktion des Deutschen Tischtennisbundes hatte sich auch Lorenz Kohler über den Orts- sowie den Bezirksentscheid qualifiziert und startete in der Altersklasse der Neun- und Zehnjährigen.

Bereits das Einlaufen in einheitlichen Trikots zum Song „Eye oft the tiger“ von der Band Survivor sorgte bei den 119 Mädchen und Jungen – sie duellierten sich in sechs Altersklassen – sowie deren Eltern und Betreuern für das erste Highlight des Tages.  Lorenz gewann seine Vorrundengruppe ohne Niederlage – sämtliche Partien des Tages wurden auf zwei Gewinnsätze ausgespielt – und stand somit im Viertelfinale. Diese Hürde meisterte der 10-Jährige bei der Mammutveranstaltung ebenfalls und hatte noch zwei Partien vor sich, da auch der dritte Platz ausgespielt wurde. Im Halbfinale konnte Lorenz im Entscheidungssatz den Lauf von Mateo Raith aus Freiburg nach einem 4:8-Rückstand nicht mehr bremsen und musste diesem zum Sieg gratulieren. Im Spiel um Platz 3 unterlag er dem Ulmer Tim Baumgartner knapp. Nach diesem tollen Erfolg beherzigt Lorenz bei den kommenden Trainingseinheiten und seinen ersten Punktspieleinsätzen ab Herbst sicherlich den Wunsch der Veranstalter und „bleibt am Ball!“