Kinderschutz.
Die Grundlagen
Kindeswohlgefährdung ist ein sehr schwieriges Thema und umfasst sehr komplexe Phänomene. Sie kommen in allen gesellschaftlichen Bereichen vor und treten immer wieder auch im Sport auf. Um in unserem Verein den Kindern ein sicheres Umfeld zu bieten, hat der SV Weilheim ein Kinderschutzkonzept entwickelt.
Die großen Bausteine unseres Konzepts sind:
- Alle ÜbungsleiterInnen müssen dem Verein ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorlegen (max. 3 Monate alt), das alle 5 Jahre erneuert werden muss.
- Alle ÜbungsleiterInnen und alle Vorstandsmitglieder müssen unseren Ehrenkodex unterschreiben. Den Ehrenkodex finden Sie hier.
- Der Verein benennt mindestens eine/n Schutzbeauftragte/n, an den/die sich Kinder, wie auch Erwachsene wenden können, wenn sie Rat, Hilfe oder sonstige Unterstützung benötigen.
- Es wurde ein Krieseninterventionsplan entwickelt, auf den alle in einem solchen Fall zugreifen können.
- Es wurden Kooperationspartner gefunden, auf deren Hilfe man bei Bedarf zählen kann.
Unser Ziel ist es, unseren Verein zu einem sicheren Ort für alle zu machen. Dazu fordern wir alle zu einem fairen und respektvollen Umgang miteinander auf. Unsere ÜbungsleiterInnen gehen hierbei mit gutem Beispiel voran. Wir wollen respektvollen Umgang miteinander vorleben und fördern und versuchen einen geschützten Raum zu schaffen, in dem jede und jeder sich wohlfühlen und in seiner Persönlichkeit einbringen kann.
Dazu gibt es unter anderem eine Jugendvertretung, die gezielt die Wünsche und Vorstellungen der Kinder und Jugendlichen in die Vorstandsarbeit einbringt. Die Jugendvertretung ist in der Jugendordnung geregelt.
Ebenso wollen wir in regelmäßigen Abständen Umfragen unter den Kinder und Jugendlichen und ebenso unter den Erwachsenen machen, um Wünsche und Anregungen, aber auch die Sorgen und Nöte unserer Mitglieder besser zu erfassen.
Regelmäßige Sensibilisierungsveranstaltungen für unsere ÜbungsleiterInnen stehen genauso auf dem Programm wie Stärkungsangebote für die Kinder und Jugendlichen.
Wo finde ich Hilfe?
Wer Fragen hat oder ganz konkret Hilfe benötigt hat verschiedene Möglichkeiten.
Über das untenstehende Kontaktformular gelangt man direkt zu unseren Kinderschutzbeauftragten. Es ist lediglich notwendig eine Mailadresse anzugeben, alles andere kann anonym ablaufen, wenn man das möchte
Über die Mailadresse unter dem Foto gelangt man zu der entsprechenden Person, wenn ein bestimmter Kontakt gewünscht ist.

Anne Schulin
anneschulin@sv-weilheim.de
Tel.: folgt in Kürze

Anselm Schulin
anselmschulin@sv-weilheim.de
Tel.: folgt in Kürze
Die Kinderschutzbeauftragten können auch weitere Hilfsangebote vermitteln. Sie sind unter kinderschutz@sv-weilheim.de zu erreichen.
Ebenso sind sie unter den oben angegebenen Nummern telefonisch erreichbar.
Wer lieber mehr Anonymität möchte, kann sich bei Aufwind, der Beratungsstelle von tima, in Tübingen melden.
Entweder per Mail bei aufwind@tima-ev.de
oder per Telefon
Telefon: (07071) 763006 / Di + Mi: 9:00-12:30 Uhr, Do: 9:00-12:30 und 14:00-16:00
Beratungshandy: +491633014895
Außerdem gibt es auch noch die Möglichkeit sich bei Safe Sport e.V. in Berlin zu melden,
entweder in einer Online Beratung oder telefonisch unter 0800 11 222 00.